Wappen der Stadt Wildenfels

Wir freuen uns sehr, dass Sie für Ihren großen Tag Schloss Wildenfels in Erwägung ziehen.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die möglichen Trauräume in Wildenfels, sowie nützliche Hinweise bezüglich der vorzulegenden Unterlagen und dem Ablauf nach erfolgter Anmeldung der Eheschließung.

Notwendige Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • erweiterte Meldebescheinigung (vom Einwohnermeldeamt)
  • beglaubigter Auszug aus dem Geburtenregister (vom Geburtsstandesamt)
  • Nachweis der letzten Ehe und deren Auflösung (vom Eheschließungsstandesamt)
  • Geburtsurkunden der Kinder (vom Geburtsstandesamt) und evtl. Vaterschaftsanerkennung

In jedem Falle ist eine vorherige telefonische Absprache mit dem jeweilig zuständigen Standesamt bezüglich der Einreichung der Unterlagen angebracht.

Die Trautermine werden im Sommer des Vorjahres für das Folgejahr festgelegt. Sollten Sie bereits einen Wunschtermin haben, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, sodass wir diesem im besten Fall nachkommen können.

Sollten Sie außerhalb von Wildenfels wohnen, so ist es erforderlich, dass Sie sich an Ihrem jeweiligen Wohnsitzstandesamt für die Eheschließung anmelden.
Dies ist 6 Monate vor Ihrem Termin zur Eheschließung möglich. Nach erfolgter Anmeldung bei dem jeweiligen Standesamt erhalten wir Ihre Anmeldeunterlagen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um über den Ablauf Ihrer Eheschließung zu sprechen.
Hierbei können Sie bereits Angaben zu Ihren Trauzeugen, Ihren Musikvorstellungen und auch individuell zur Trauansprache unterbreiten.

Trauungen sind ganzjährig grundsätzlich während unserer Öffnungszeiten möglich sowie an je 2 Samstagen im Monat bis 14:00 Uhr.

Die konkreten Termine für Trauungen bitten wir im Standesamt zu erfragen.